Laufen, Springen, Werfen – das sind die Grunddisziplinen in der Leichtathletik in Kettwig. In den Sommermonaten wird auf dem Kettwiger Sportplatz trainiert, im Winter in der Sporthalle des THG. Kinder und Jugendliche lernen ihre motorischen Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Allgemeine Ausdauer, gute Koordination und Kraft bilden dabei die Grundlage. Gezielte Technikschulung fördert die Leistungsfähigkeit in einzelnen Disziplinen. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist – besonders für die älteren Kinder - erklärtes Ziel des Trainings. Dennoch steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens können nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern alle Vereinsmitglieder ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Die für Frauen selten angebotene Distanz von 1000m wollte Anny Walker im Rahmen des Run:Beat Duisburg im Leichtathletikstadion Duisburg/Sportpark Wedau mal ausprobieren. In einem reinen Frauenlauf lief sie zunächst gut mit, ohne sich zu früh zu verausgaben. Dabei zeigte sie sich in einer deutlich besseren Verfassung als vor zwei Wochen in Kamp-Lintfort. Die 800m Durchgangszeit von 2:48 Minuten war dabei schneller als Ihre Endzeit in Kamp-Lintfort. Sie schaffte es noch auf den letzten 200m jemanden zu überholen, auch wenn sie selbst etwas langsamer wurde. Mit 3:34,81Min über 1.000m wurde sie Vierte im Frauenlauf und holte sich Platz 2 in der Altersklasse W14.
Beim 10.Stadtwerke Kamp-Lintfort Herbstsportsportfest fuhr Anny Walker zur Sportanlage des SV Alemannia Kamp. Leider waren nur 4 Teilnehmerin in der U16 am Start. In der ersten Runde lief Anny an zweite Position gut mit. Dann zog die Führende das Tempo an. Nach 500m überholten die anderen Athletinnen Anny. Bei 600m war Anny zeitlich sogar so schnell wie noch nie unterwegs. Doch dann ging ihr die Puste aus und kam mit 2:52,82Min als Vierte ins Ziel.
Eine Woche nach dem ersten Rennen, nahm der KSV Langstreckler Philippe Abraham am 5.000m Rennen teil, seinem 34.Lauf über diese Distanz auf der Bahn und sein 14.Rennen in diesem Stadion. Gemäß seiner Saisonbestleistung kam Philippe in den zweitschnellsten Lauf. Doch hier war der nächstechnellster gemeldete Läufer ein halbe Minute langsamer als Philippe. Im schnelleren Lauf war der langsamte eine halbe Minute schneller gemeldet als Philippe. Daher nahm der Kettwiger dies als schnelle Trainingseinheit wahr in der Belkaw Arena. Er reihte sich zu Beginn in einer Gruppe ein und ließ sich mit 3:35Min zum ersten Kilometer ziehen. In dieser Strecke hatte ein Jugendlicher einen Blitzstart hingelegt, so daß dieser direkt einen großen Vorsprung hatte. Im zweiten Kilometer überholte Philippe die Gruppe und lief den Rest in 3:35, 3:40, 3:40 und 3:36Min alleine ins Ziel. Mit 18:06,67Min kam er als zweiter ins Ziel. In der Addition mit dem schnellsten Lauf gewann er die Altersklasse M45.
Das Stadion Belkaw-Arena ist Austragungsort für die jährlich stattfindende Bahnlaufserie. Hier nahm der KSV Langstreckler Philippe Abraham am 3.000m Rennen teil, seinem 46.Lauf über diese Distanz auf der Bahn und sein 13.Rennen in diesem Stadion. Gemäß seiner Saisonbestleistung kam Philippe in den zweitschnellsten Lauf. Nach Abstimmung mit den drei Athleten des Kindelsberg Kreuztal sollte Philippe einfach hinter dem Tempomacher mitlaufen. Dieser lief idealerweise den ersten Kilometer in 3:20Min, wo sich dann der Schnellste der Kreuztaler das Tempo anzog und Philippe hinter dem Tempomacher blieb. Dieser brachte Philippe in 3:23Min zum zweiten Kilometer, wo Philippe den Tempomacher überholte und den letzten Kilometer in gleicher Zeit absolviert. So kam Philippe Abraham nach 10:06,28 Minuten als zweiter dieses Laufes ins Ziel. In der Addition mit dem schnellen und langsamen Lauf belegte Philippe Platz 3 in der Altersklasse M45.
6 Jahre nach seinem letzten Rennen im traditionsreichen und inzwischen komplett renoviertem Stadion Rote Erde in Dortmund fuhr Philippe Abraham in die Westfälische Metropole. Hier wollte der KSV Langstreckler seine Form über 3.000m testen. Hier gab es mit den jugendlichen Läufern zusammen nur ein Rennen. Philippe erhöhte mit seiner Teilnahme das Durchschnittsalter enorm, denn der zweitälteste Läufer war 18 Jahre jünger. Nach 800m mußte Philippe die jungen Wilden ziehen lassen und rannte den Rest allein. Mit Zwischenzeiten von 3:12/6:40 kam am Ende eine Zeit von 10:12,18Min heraus. Immerhin ließ Philippe zwei Athleten noch hinter sich um kam als 10.ins Ziel.