Leichtathletik in Kettwig

Laufen, Springen, Werfen – das sind die Grunddisziplinen in der Leichtathletik in Kettwig. In den Sommermonaten wird auf dem Kettwiger Sportplatz trainiert, im Winter in der Sporthalle des THG. Kinder und Jugendliche lernen ihre motorischen Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Allgemeine Ausdauer, gute Koordination und Kraft bilden dabei die Grundlage. Gezielte Technikschulung fördert die Leistungsfähigkeit in einzelnen Disziplinen. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist – besonders für die älteren Kinder - erklärtes Ziel des Trainings. Dennoch steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens können nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern alle Vereinsmitglieder ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Termine und Veranstaltungen

Es gibt keine Events an diesem Tag.

News / Ergebnisse

2. Tag der Bahnserie in Bergisch-Gladbach

Eine Woche nach dem ersten Rennen, nahm der KSV Langstreckler Philippe Abraham am 5.000m Rennen teil, seinem 34.Lauf über diese Distanz auf der Bahn und sein 14.Rennen in diesem Stadion. Gemäß seiner Saisonbestleistung kam Philippe in den zweitschnellsten Lauf. Doch hier war der nächstechnellster gemeldete Läufer ein halbe Minute langsamer als Philippe. Im schnelleren Lauf war der langsamte eine halbe Minute schneller gemeldet als Philippe. Daher nahm der Kettwiger dies als schnelle Trainingseinheit wahr in der Belkaw Arena. Er reihte sich zu Beginn in einer Gruppe ein und ließ sich mit 3:35Min zum ersten Kilometer ziehen. In dieser Strecke hatte ein Jugendlicher einen Blitzstart hingelegt, so daß dieser direkt einen großen Vorsprung hatte. Im zweiten Kilometer überholte Philippe die Gruppe und lief den Rest in 3:35, 3:40, 3:40 und 3:36Min alleine ins Ziel. Mit 18:06,67Min kam er als zweiter ins Ziel. In der Addition mit dem schnellsten Lauf gewann er die Altersklasse M45.

2025 von Philippe Abraham

Bahnserie in Bergisch-Gladbach

Das Stadion Belkaw-Arena ist Austragungsort für die jährlich stattfindende Bahnlaufserie. Hier nahm der KSV Langstreckler Philippe Abraham am 3.000m Rennen teil, seinem 46.Lauf über diese Distanz auf der Bahn und sein 13.Rennen in diesem Stadion. Gemäß seiner Saisonbestleistung kam Philippe in den zweitschnellsten Lauf. Nach Abstimmung mit den drei Athleten des Kindelsberg Kreuztal sollte Philippe einfach hinter dem Tempomacher mitlaufen. Dieser lief idealerweise den ersten Kilometer in 3:20Min, wo sich dann der Schnellste der Kreuztaler das Tempo anzog und Philippe hinter dem Tempomacher blieb. Dieser brachte Philippe in 3:23Min zum zweiten Kilometer, wo Philippe den Tempomacher überholte und den letzten Kilometer in gleicher Zeit absolviert. So kam Philippe Abraham nach 10:06,28 Minuten als zweiter dieses Laufes ins Ziel. In der Addition mit dem schnellen und langsamen Lauf belegte Philippe Platz 3 in der Altersklasse M45.

2025 von Philippe Abraham

LGO Sommersportfest

6 Jahre nach seinem letzten Rennen im traditionsreichen und inzwischen komplett renoviertem Stadion Rote Erde in Dortmund fuhr Philippe Abraham in die Westfälische Metropole. Hier wollte der KSV Langstreckler seine Form über 3.000m testen. Hier gab es mit den jugendlichen Läufern zusammen nur ein Rennen. Philippe erhöhte mit seiner Teilnahme das Durchschnittsalter enorm, denn der zweitälteste Läufer war 18 Jahre jünger. Nach 800m mußte Philippe die jungen Wilden ziehen lassen und rannte den Rest allein. Mit Zwischenzeiten von 3:12/6:40 kam am Ende eine Zeit von 10:12,18Min heraus. Immerhin ließ Philippe zwei Athleten noch hinter sich um kam als 10.ins Ziel.

2025 von Philippe Abraham

3. Düsseldorfer Laufnacht

Mitten in den Sommerferien lud  SFD 75 Düsseldorf im Sportpark Niederheid zur 3. Düsseldorfer Laufnacht ein. 325 Sportler aus 112 Vereinen sind in den Düsseldorfer Süden gekommen, um ihre Form zu testen. Auch der Langstreckler Philippe Abraham wollte im ersten Wettkampf nach seinem Juniurlaub mal sehen, ob sich die schweizerische Höhenluft bei seiner Radtour positiv auf seine Schnelligkeit auswirkt. Es hat sich ausgezahlt, denn der Athlet des Kettwiger Sportvereins konnte sich gegenüber seinem Rennen im Mai um 13 Sekunden steigern  und ein weiteres Mal die Qualifikation für die deutschen Seniorenmeisterschaften schaffen. Gemäß seiner Vorleistung aus dem Mai wurde Philippe in zweitschnellsten Lauf eingeteilt. In seinem 33.Bahnrennen über 5000m fand Philippe eine Gruppe, in der er im Windschatten mitlaufen konnte. Nach einem schnellen ersten Kilometer in 3:23Min pendelten sich seine  restlichen Kilometerzeiten bei 3:30Min ein. Bis 3.000m mit 10:18Min als Durchgangszeit konnte Philippe der Gruppe folgen, doch dann mußte er sich den Rest alleine bis ins Ziel quälen. Mit 17:23,93Min kam er Ziel und wurde damit über alle Altersklassen 42ter von 114 Teilnehmenden. 

2025 von Philippe Abraham

Stadionrunde in Oedt

Wer möchte nicht eine Ehrenrunde laufen und dabei gewinnen? Das hat Jonah van Thiel beim Sparkassen-Sportfest Tus Oedt geschaft. Kurz vor und nach dem Wettkampf Regen und Gewitter doch während des Rennens trocken. So gewann der KSV Mittelstreckler auf der Nierskampfbahn die 400m in 54,90 Sekunden. 

2025 von Philippe Abraham