Turnen in Kettwig

Eine der größten Abteilungen im Kettwiger Sportverein ist gleichzeitig auch eine der vielseitigsten. Turnen unter dem Kettwiger Schwimmbad – das machen schon die jüngsten Vereinsmitglieder zusammen mit Papa oder Mama. Turnen in Kettwig -  das schult die Koordination und gehört zu den Grundlagen der körperlichen Bewegung, auf die fast jede andere Sportart aufbaut. Turnen in Essen – das ist auch Leistungssport. Und die Turnerinnen und Turner des Kettwiger Sportvereins belegen regelmäßig vordere Plätze bei städtischen Wettkämpfen. Also ganz gleich, ob es um erste Bewegungserfahrungen oder den Kampf ums Podium geht, der Kettwiger Sportverein bietet eines der größten Turnangebote in Essen.

Akrobatik

  • Dienstags 18:00 - 20:00
  • Sportstätte: RSK
  • Übungsleiter: Tachina Liesenfeld
  • Alter 9+

Ballsport für Kinder

  • Freitags 16:00 - 17:00
  • Freitags 17:00 - 18:00
  • Alter 4 - 7
  • Sportstätte: Schmachtenbergschule
  • Übungsleiter: Caro & Julia

Turnen Krabbel

Turnen Eltern/Kind

  • Donnerstag 15:30 - 16:45
  • Alter 1-3
  • Sportstätte: JMS
  • Übungsleiterin: Anna Petersen
  • Donnerstag 16:45 - 18:00
  • Alter 2-4
  • Sportstätte: JMS
  • Übungsleiterin: Sarah Daum

  • Freitag 09:15 - 11:15
  • Alter 1-3
  • Sportstätte: Schwimmbad Kettwig
  • Übungsleiterin: Kerstin Mai

  • Samstag 09:00 - 10:30
  • Alter 2-4
  • Samstag 10:30 - 11:30
  • Alter 2-4
  • Samstag 11:30-13 Uhr
  • Alter 4-6 mit oder ohne Eltern
  • Sportstätte: JMS
  • Übungsleiterin: Kerstin Mai

Turnen Kinder

  • Mittwochs 15:15 - 16:00 (momentan Aufnahmestopp)
  • Alter 3 - 5
  • Mittwochs 16:00 - 16:45 (momentan Aufnahmestopp)
  • Alter 5 - 9
  • Sportstätte: Realschule Kettwig
  • Übungsleiter: Helmut Schönau
  • Freitags 14:30 - 15:45
  • Freitags 15:45 - 17:30
  • Alter 8-12
  • Sportstätte:Schule an der Ruhr (vorübergehend dienstags in der JMS)
  • Übungsleiter: Dana Suckau 

 

Kinderturnen

Kinderturnen bietet Ihrem Kind die Bewegungs- und Erfahrungsräume, die für seine Persönlichkeitsentwicklung unverzichtbar sind. Das Vorschul- und Grundschulalter sind die ideale Zeitspanne, um die entscheidenden motorischen Grundlagen wie Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer zu erlernen. Zugleich werden die kognitiven und sozialen Fähigkeiten Ihres Kindes spielerisch gefördert.

Mit dieser Zielsetzung wird jeweils mittwochs eine Übungsstunde für die 3 – 5 - und die 5 – 10-jährigen Kinder angeboten. Für die Gruppeneinteilung ist entscheidend, dass Ihr Kind weder unter- noch überfordert ist und vor allem Freude am Turnen hat. Die kleineren Kinder lernen zunächst die motorischen Grundfertigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Dazu zählen Boden- und Geräteturnen sowie abwechslungsreiche Spiele. Die älteren Kinder werden systematisch an anspruchsvollere Turnübungen herangeführt.

Die Turnübungen tragen dazu bei, dass die Kinder sich trauen, Ungewohntes auszuprobieren und sich darüber freuen etwas Neues zu beherrschen. Zugleich werden ihre sozialen Fähigkeiten gefördert, wie z. B.: Nachgeben, sich Behaupten, Helfen und Kooperieren.

Mit dem Kinderturnen bekommt Ihr Kind die Gelegenheit, sich für den Sport zu begeistern, und wird idealerweise für ein lebenslanges Sporttreiben motiviert.

Geräteturnen

Leistungsturnen Mädchen

Wir suchen Nachwuchs
Mädchen ab 6 Jahren können probeweise an der Leistungsturngruppe teilnehmen.
Das Probetraining findet jeweils montags und freitags von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Turnhalle der Schule an der Ruhr (Mintarder Weg) statt.