Leichtathletik in Kettwig

Laufen, Springen, Werfen – das sind die Grunddisziplinen in der Leichtathletik in Kettwig. In den Sommermonaten wird auf dem Kettwiger Sportplatz trainiert, im Winter in der Sporthalle des THG. Kinder und Jugendliche lernen ihre motorischen Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Allgemeine Ausdauer, gute Koordination und Kraft bilden dabei die Grundlage. Gezielte Technikschulung fördert die Leistungsfähigkeit in einzelnen Disziplinen. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist – besonders für die älteren Kinder - erklärtes Ziel des Trainings. Dennoch steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens können nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern alle Vereinsmitglieder ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Termine und Veranstaltungen

Es gibt keine Events an diesem Tag.

News / Ergebnisse

Philippe ist Nordrheincrossmeister

Zum ersten Mal wurden die Nordhreincrossmeisterschaften in Xanten ausgetragen. Auf dem Gelände des Naturbad am Xantener Südsee war ein Parcour mit Flatterband abgesteckt worden. Badewetter herrschte nicht, doch naß wurde man trotzdem. Allerdings nicht von oben, denn das Wetter war bewölkt und trocken. Neben Wiese und vor allen Dingen schwerer Sandboden galt es einen Teil durch das Wasser zu laufen. Mit Dornen von 12 Millimeter Länge war es gut laufbar. Der Kettwiger Sportverein war mit zwei Athleten vertreten. In der Männer Mittelstrecke über 3500m lief Jonah van Thiel das hohe Tempo zunächst mit. Doch dann konnte er nicht mehr mithalten und verfehlte am Ende mit Platz 11 in der Männer Hauptklasse knapp unter die ersten zehn zu landen. In der Langstrecke trat Philippe Abraham über 7500m an. Hier waren alle Läuferinnen und Läufer bis zur Altersklasse 45 im Rennen.  Philippe teilte sich die sechs Runden gut ein, begann verhalten und konnte im zweiten Teil einige Läuferinnen und Läufer einholen. Die Taktik mehr im Wasser statt direkt neben dem Ufer auf Sand zu laufen zahlte sich aus. So machte er immer in diesem Teil Boden gut und überholte auch jüngere Läuferinnen und Läufer. Neben einem Aachener Läufer war Philippe der Älteste Teilnehmer in diesem Feld. Am Ende lief er auf Platz 12 von 40 Teilnehmern im Gesamtfeld und gewann mit über einer Minute Vorsprung die Altersklasse M45.

2025 von Philippe Abraham

Ehrung II: Anerkennung für die Leichtathletikabteilung des KSVs

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der  Region Mitte des Leichtathletikverbandes Nordrhein wurden in Remscheid diesmal auch drei Vereine geehrt. Hierbei handelt es sich um eine Überraschungsehrung, die den Vereinen vorher nicht angekündigt wird. Auch hier hielt Vorstandsmitglied Tim Husel die Lautatio. Er wies zunächst darauf, daß es sich um ein nachträgliche bzw. verspätete Ehrung handelt.  Die Ehrung erhält der Kettwiger Sportverein 70/86 e.V. aus verschiedenen Gründen. Zunächst wird anerkannt, daß sich die Kettwiger den geänderten Gegebenheiten angepaßt hat, und sich aus den zwei Vereinen, Kettwiger Turnverein und Kettwig vor der Brücke,  rechts und links der Ruhr zusammengetan haben und hiermit insbesondere der Leichtathletik zukunftsorientierte Rahmenbedingungen geschaffen hatten. Zusätzlich wird auch die Fusion mit dem LAC THG Kettwig anerkannt, die dem KSV Schlagzeilen in der Region Mitte als auch beim Verband Nordrhein brachte. Hier wurde die erfolgreiche Arbeit des LACs fortgeführt, wo der KSV zahlreiche jugendliche zu Regions- und Nordrheinmeisterschaften schickte und auch im Männer und Seniorenbereich bis zu deutschen Meisterschaften vertreten ist. Als letztes Grund nannte er noch den schönen Kettwiger Sportplatz, der durch das Fronleichnamssportfest mit zahlreichen Athletinnen und Athleten sowie zuschauenden Gästen gefüllt wurde. Damit wurde durch die Vorsitzenden Svenja Bodden ein Glaspokal an den KSV Vertreter Philippe Abraham überreicht. 

2025 von Philippe Abraham

Ehrung I: Ehrennadel in Silber für Philippe Abraham

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Region Mitte wurden in Remscheid zahlreiche Personen für ihr Gesellschaftliche Engagement in der Leichtathletik geehrt. Hiermit würdigt der Verband als Anerkennung der besonderen Verdienste um die Leichtathlet. Hierzu zählen die Arbeit im Vorstand, als Übungsleiter sowie Organisation von Wettkämpfen. Die Ehrung wurde durch Vorstandsmitglied Tim Husel durchgeführt. In seiner Laudatio würdigte er das Mitglied des Kettwiger Sportverein 70/86 für seine Verdienste vormals im Vorstand und als Übungsleiter beim LAC THG Kettwig sowie die Fortführung der Arbeit als Übungsleiter beim Kettwiger Sportverein. Zusätzlich erwähnte er, daß Philippe allein durch seine sportlichen Erfolge im Seniorenbereich der Langstrecke eine Ehrung Wert sei.  Am Ende überreichte Vorsitzende Svenja Bodden die Urkunde und die Ehrennadel in Silber des Leichtathletikverband Nordrhein an Philippe Abraham.

2025 von Philippe Abraham

Saisonauftakt für Jonah

Kaum aus dem Urlaub zurück, gelang Jonah van Thiel ein guter Saisoneinstand. Beim 5. TSV Bayer 04 Talent- und Speedcross in Leverkusen stellte sich Jonah über knapp 900m an den Start. Beim mit Strohballen, Sand und Wiesen bespickte Rundkurs ging richtig die Post ab. Im Vorlauf kam vier Leute innerhalb einer Sekunde ins Ziel. Bei diesem Zielfoto sprang für Jonah ein achter Platz heraus, zweiter in seiner Altersklasse. Die schnellsten acht jeder Altersklasse kamen ins Finale. Im Endlauf konnte Jonah die erste Runde vorne mitlaufen, und mußte dann die Spitzengruppe ziehen lassen. Am Ende kam er als sechster in Ziel und wurde Zweiter in der Hauptklasse. 

2025 von Philippe Abraham

Saisonabschluß

Zum Saisonabschluß lief Anny Walker noch einmal eine Unterdistanz. Zwei Tage nach ihrem 1000m Lauf konnte sie über 300m mit 50,43 Sekunden eine neue Bestleistung erreichen. Damit landete sie auf Platz 5 in der U16 beim mit insgesamt 412 Teilnehmer gut besuchten 32.Schülersportfest in Remscheid. Dagegen war es für Neuling Jonah Hardy sein erster Wettkampf überhaupt für den Kettwiger Sportverein im Stadion Reinshagen. In dem von der LG Remscheid organisierten Wettkampf lief er 800m und konnte direkt mithalten. Mit 2:40,75 Minuten gelang ihm ein guter Auftakt und landete auf Platz 7 in der U14. Einen Tag später lief er beim Luftschifflauf in Mülheim mit. Hier siegte er mit 11:29 Minuten über 3000m in der Altersklasse U14. 

2025 von Philippe Abraham