Liebe Gäste, hier findet Ihr unsere Corona-Schutzmaßnahmen zum Download. Neben den Empfehlungen des WTTV haben wir noch einige wenige Regeln einführen müssen, um der Hallensituation gerecht zu werden. Bitte haltet Euch alle daran, wir wollen alle gesund bleiben und diese Maßnahmen spielen dabei eine zentrale Rolle!
Beste Bedingungen in der frisch renovierten Sporthalle am Schmachtenberg!
Die Sanierung des „Kettwiger Ballhauses“ war rechtzeitig vor dem ersten Heimspiel der 1. Herrenmannschaft fertig gestellt und die Halle an die nutzenden Vereine übergeben worden. Beste Bedingungen also für einen spannenden Tischtennisabend!
Die knappstmögliche Niederlage traf nun schon zum zweiten Mal die Drittvertretung des KSV, diesmal im Auswärtsspiel bei der Erstvertretung des TTC Schonnebeck. In Idealbesetzung mit Fabig, Kaes, Knorr, Rehosek, Haeyn und Mannschaftsführer Schneller hielt das Kettwiger Sextett bei den favorisierten Oststädtern bis zum 4:5 die Partie offen.
Martin Servos startet erfolgreich in seine erste Saison für Kettwig
Im ersten Heimspiel der Saison hat es gegen DJK Kray 09 II den ersten zählbaren Erfolg für die „Vierte“ gegeben! Mit demselben (knappstmöglichen) Resultat wie schon im letzten Spiel gegen TUSEM behielt das Sextett Hein, Zens, Kral, Servos, Leusch und Jansen die Nerven und brachte es auf die für den Sieg notwendigen 7 Zähler!
Die neue #1 der 3.Herren: Simon Fabig startete mit einem 1:1 in die Saison
Die Kettwiger Pechsträhne scheint nicht abzureißen: Nachdem beim ersten Teil des Saisonstarts die 4. Herrenmannschaft mit dem knappsten aller möglichen Resultate 5:7 unterlag, ereilte dieses Schicksal im 2. Teil des Saisonauftaktes nun auch die 1. und 3. Herrenmannschaft!
Erfolgreiche Ersatzspieler: "Maxi" Main (Foto), Niklas Leon Kaes und Rainer Rehosek blieben unbesiegt.
Während die 4. Herrenmannschaft mit einer unglücklichen 5:7 Niederlage begann, fuhr die KSV- Reserve überraschend mit einem 8:4 Auswärtssieg gegen einen vermeintlichen Hochkaräter die ersten Punkte gegen den Abstieg aus der Kreisliga ein.
Zwei Generationen, zwei Tischtennis-Sportlerinnen mit ihren Ehrungen (links Kira Schönke, rechts Margit Geiger)
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kettwiger Sportvereins nahm der 1. Vorsitzende die Ehrungen für herausragende sportliche Leistungen vor. Zwei kamen diesmal aus dem Bereich Tischtennis. Ein besonderes Highlight war dabei der Titel-Gewinn bei den Budapester Tischtennis-Europameisterschaften im Seniorinnen-Doppel durch Margit Geiger. Horst Littmann überreichte ihr für diesen beim KSV bisher unerreichten Erfolg die Ehren-Mitgliedschaft.
Es war eine schöne Geste, dass Margit Geiger als Seniorin mit Kira Schönke eine Vertreterin aus der Tischtennis-Jugend ehrte: Kira hatte bei den Bezirksmeisterschaften den 3. Platz im Doppel sowie bei den Essener Kreismeisterschaften den Titel im Einzel und im Doppel erreicht: Bestimmt geben diese Erfolge die richtigen Impulse für eine tolle Tischtennis-Karriere…..
Die "Mähmaschinen" in voller Besetzung - Hein, Servos, Kral, Zens, Richter, Conrad, Leusch, Steinebach (nicht im Bild) - beim Training!
Trotz Corona-Maßnahmen läuft die Vorbereitung auf die neue Saison auf vollen Touren. Unsere hauseigene Online Anmeldung ermöglicht es, sich Tische zu reservieren und damit gleichzeitig in die Kontaktliste einzutragen. An die weiteren diversen Maßnahmen haben sich alle schnell gewöhnt.